Gutscheine
Gutscheine als Geschenk
Glasieren – Brennen – Ausräumen. Beim Workshop Abenteuer Holzofen befeuern wir zwei ZEPHYR®-Holzöfen.
Den einen Ofen von Anfang an bis zum Schluss mit Holz, den zweiten Ofen starten wir mit Gas und wechseln später zu Holz. In einem Ofen wird gesalzen, im anderen nicht. Brenntemperatur bei ca. 1300°C.
Du nimmst deine bereits rohgebrannten Stücke (Steinzeug oder/und Porzellan) mit und glasierst bei uns mit einer Auswahl an erprobten Reduktionsglasuren.
Falls du keine Möglichkeit hast die Keramik für den Workshop herzustellen, kannst du deine Werke bei uns in einem Abendkurs herstellen.
Unter fachkundiger Anleitung von Susanne drehst du in diesem Workshop ein exklusives “Tee-Set“ aus Porzellan. Das können Teeschalen in verschiedenen Formen oder auf Mass gedrehte Stücke sein, kleine Gruppen und Variationen mit einem schönen Teekrug, einem Zuckerdöschen oder einer Karaffe. Von der Kursleitung erhältst du auch für ein eigenes Projekt die volle Unterstützung.
Workshop mit Kat Wheeler aus England im März
Vom Montag, 17.03.2025 bis Freitag, 21.03.2025 gibts bei uns in der Werkstatt Oberglatt/ZH einen Wochen-Workshop «Steinzeug Drehen & Glasieren» mit der Keramikerin Kat Wheler aus England.
Die Keramikerin zeigt ihre Dreh- und Dekorationstechnik. Du drehst Gefässe mit Steinzeugton und dekorierst danach deine Werke.
Wir, «die Keramikerinnen» sind dieses Jahr an den Kunstwerktagen in Steinmaur vom 25. bis 26. Januar 2025. Wir stellen unsere Produkte, Workshops und Kurse vor.
Wir haben uns riesig gefreut, dass wir unter den vielen Ausstellern auf der Short-Liste von der Jury für den Design-Preis auserwählt wurden.
Du findest uns mit unseren Porzellanlinien «die Zarten», «die Edlen» & «die Romantischen» am Stand 060 im Gartensaal
Verwertung der Glasurproben
Töpferei und Nachhaltigkeit ist nicht ganz einfach. Unsere Glasuren entwickeln wir selber… Was tun mit allen restlichen angemachten Probeglasuren, die auf dem Weg unserer Suche sich angesammelt hat? Wir leeren alle Überreste der Pröbchen und es entsteht dann jeweils eine Überraschungsglasur. Diesmal ist es eine zartgrau-schimmernde schöne Glasur geworden.
Ton in Ton
Schalen in sechs zarten Farben
Drehraum – Werkstatt Oberglatt
hier bieten wir Töpferkurse & Workshops an